Kontakt

Wasserschäden und Rohrprobleme: Vorsorge und Lösungen für Weimar

Wasser spritzt aus einem undichten Kupferrohr mit Messingverbindung.

Ei­ne schnel­le Ur­sa­che­nermitt­lung und ei­ne ef­fi­zi­en­te Aus­füh­rung von Erst-/So­fort­maß­nah­men sind bei ei­nem Was­ser­scha­den das A und O. Im Fall der Fäl­le be­nö­ti­gen Sie Hil­fe vom Pro­fi, denn nur der ist in der La­ge, das Leck schnell zu fin­den und das Pro­blem zü­gig zu be­he­ben. Durch un­se­re lang­jäh­ri­gen Er­fah­rungs­wer­te kön­nen wir die Ur­sa­chen oft bin­nen kur­zer Zeit aus­fin­dig machen.


Was ist bei einem Rohrbruch zu tun?

Bei einem Wasserschaden ist schnelles und professionelles Handeln essenziell.

Sofort handeln

Wasser­schäden haben zumeist einen gravie­ren­den Verfall der Bau­sub­stanz zur Folge, daher ist schnelles Han­deln gefragt. Eine schnelle Ur­sachen­ermittlung und eine effiziente Aus­füh­rung von Erst-/Sofort­maß­nah­men sind hier das A und O. Holen Sie sich Hilfe vom Profi, der das Leck schnell fin­den und das Prob­lem zügig behe­ben kann. Durch unsere lang­jährigen Er­fahrungs­werte kön­nen wir die Ur­sachen oft binnen kurzer Zeit aus­findig mach­en. Somit kön­nen teure Folge­schäden, wie die Zer­stö­rung des Fliesen­spiegels oder das Auf­stem­men von Wänden, wei­test­ge­hend vermie­den werden.

Folge­schäden ver­meiden

Je schneller die Ur­sache besei­tigt wer­den kann, desto besser. Wenn bereits Feuch­tig­keit unter den Estrich ge­langt ist, muss die kom­plette Rest­feuch­te mit Spe­zial­ge­rä­ten wieder ent­fernt wer­den. Ins­be­son­dere dann, wenn bereits alles unter Wasser steht, ist schnelle, pro­fes­sio­nelle Hilfe ein Muss. Alle Schä­den müssen früh er­kannt und fach­män­nisch sa­niert werden, da an­sonsten Schim­mel­befall hinter Wänden und unter Boden­belägen droht. Außer­dem ist war­mes, feuch­tes Bau­ma­te­ri­al ein idealer Nähr­bo­den für wei­tere Bak­terien, die Ihre Ge­sund­heit in gleichem Maße be­ein­träch­tigen können.


Ursachen von Wasserschäden


So erreichen Sie uns

Wir helfen bei Ihrem Wasserschaden!


Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Erkunden Sie weitere spannende Themen

Ölheizung

Großer Tropfen Heizöl fließt aus einem Metallrohr.

Auf dem Stand der Brenn­wert­tech­nik ist Hei­zen mit Öl sau­berer, als man denkt.

Heizungs­wartung

Zwei Männer prüfen gemeinsam technische Unterlagen und ein Messgerät bei der Wartung einer Heizungsanlage.

Die regel­mäßige Wartung Ihrer Heizungs­anlage hilft, Garantie­ansprüche der Hersteller zu gewähr­leisten.

Heizungs­modernisierung

Nahaufnahme eines Heizungs-Thermostatkopfs mit Zahlen und Markierungen, daneben ein rotes Werkzeug.

Schluss mit unnötigen Heiz­kosten! Intelli­gente Anlagen­technik reduziert Ihre Energie­kosten spürbar.

Neues Bade­zimmer

Modernes Badezimmer mit Hängeschränken, beleuchtetem Spiegel, Waschbecken und dekorativen Accessoires.

Ob kleine Mo­der­ni­sierun­gen oder Komplett­sanie­rung: So machen Sie Ihr Bad zum Wohl­fühl­raum!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG